


Vom 6.08.-13.08. 2022 reisten wir das erste Mal mit 33 Kindern an die Ostsee. Schon Wochen zuvor war die Vorfreude auf das Meer, den gemeinsamen Spaß, die gemeinsame Erholung und die gemeinsamen Erlebnisse riesig groß.
Kinderlachen, strahlende Kinderaugen, fröhliche spielende Kinder, das Meer und eine Menge Sonnenschön – so fühlte sich das große Glück für unsere Kinder an.
Bereits zum dritten Mal wurde unsere Sommerfreizeit von RTLZWEI unterstützt.
In der 4. Ferienwoche sind wir mit 33 Kindern zum ersten Mal an die Ostsee gefahren. Die Freude am Meer zu sein, der gemeinsame Spaß, die gemeinsamen Erlebnisse und die Erholung sind riesig groß.
Bereits zum dritten Mal wurde unserer Sommerfreizeit von RTLZWEI unterstützt. Wir danken Euch sehr für diese tolle Ferienwoche!
Endlich ist der Kinder -und Jugendzirkus Tasifan wieder am KInderhaus! Wir alle freuen uns sehr auf das “ Festival der Möglichkeiten“ und gratulieren dem „Tasifan“ zu seinem 25. Geburtstag!
Mit dieser wunderbaren Aktion konnten wir gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk 74 kleinen Schulanfängern einen tollen Schulranzen überreichen. An diesem Tag strahlte nicht nur die Sonne mit voller Kraft, sondern auch die Augen der Kinder strahlten voller Glück und Stolz.
Mit dieser AKtion setzt sich das Deutsche Kinderhilfswerk seit vielen Jahren für einen fairen und chancengerechten Bildungsstart für alle Kinder ein!
Wir danken dem Deutschen Kinderhilfswerk für diese wunderbare Unterstützung!
Gemeinsam mit vielen ukrainischen Kindern feierten wir am vergangenen Mittwoch ein Frühlings- und Willkommensfest.Feuerschale, Osterkörbchen, lustige Spiele und viele selbst gebackene Kuchen von unseren Müttern sorgten für viele glückliche Momente bei allen Kindern.
„Aufholen und Erholen nach Corona war das Motto unserer diesjährigen Winterferien.
Durch das Programm „AUF!holen“ der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung war es möglich, mit unseren Kindern und Jugendlichen den Winter einmal hautnah zu erleben. Ski, Snowboard und Schlitten sowie Lachen und gemeinsam Spaß haben, wurden zu wichtigen Begleitern in unseren Winterferien.