10.04.- 15.04.2023














Mit 40 Kindern sind wir zum Reiterhof König nach Hopfgarten gewandert und haben dort einen tollen Tag erleben können.
„Jedes Kind hat das Recht auf Glück!“ Das war das Thema unseres Osterferien-TalentCAMPus- Projektes in der ersten Osterferienwoche. 40 Kinder beschäftigten sich mit den Kinderrechten auf vielfältige Weise und stellten die mit vielen kreativen Ideen dar. So wurde getanzt, Elfchen geschrieben, gemalt, Stempel hergestellt und gespielt.
Nach zwei Jahren Faschingspause wurde am vergangenen Dienstag im Kinderhaus richtig gefeiert
Mit unserer „Kinderhaus-Wichteltour“ wurde am 22.12.2022 unsere diesjährige „Kinderhausweihnacht“ beendet. Unsere beiden Kinderhauswichtel und unser „Kinderhaus-Rudolf“ waren mit dem roten Kinderhaus-Weihnachtsbus im ganzen Stadtgebiet unterwegs und konnten über 80 Geschenke unseren Kindern überreichen. Auch in der Gemeinschafts-unterkunft in der Weimarer Nordstraße parkte unser Weihnachtsbus und überraschte die ukrainischen Kinder mit Geschenken. Mit strahlenden Augen, brennenden Wunderkerzen, kleinen Gedichten oder Liedern und selbst gemalten Bildern wurden unsere Wichtel von allen Kindern herzlich empfangen. Wir danken besonders allen Unterstützer*innen für diese wunderbaren Momente des Glücks.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere „Kinderhaus-Weihnacht“ mit unserer Weihnachtshütte hinter dem Kinderhaus.
Jeden Tag freuen sich unsere Kids auf eine weihnachtliche Köstlichkeit. Gemeinsam werden dann Waffeln, Kartoffelpuffer, Borsch, überbackene Brötchen und andere leckere Speisen zum Abendbrot gegessen.
… und natürlich wird auch jeden Tag ein Kalendertürchen geöffnet.
Wir haben es geschafft und eine tolle Premiere und weitere Vorstellungen liegen hinter uns. Tobender Applaus von Eltern, Geschwistern, Freunden und Unterstützter*innen machten unsere über 30 kleinen und großen Akteure sehr stolz und brachten viele Kinderaugen zum Strahlen
Wir danken allen kleinen und großen Kindern für ihre tolle Leistung, für ihr Durchhaltevermögen, ihre Kraft und ihre hervorragende Motivation!
Ebenfalls gilt unsere Dank unseren Kooperationspartner*innen, vielen ehrenamtlichen Unterstützer*innen sowie der Bundesvereinigung Kultureller Kinder- und Jugendbildung e.V. für die finanzielle Förderung des Projektes durch das Aufholprogramm 2022.